Zurück

Region wählen

Unternehmen
Kann Nabelschnurblut HIV heilen? 5 AIDS-Patienten dank Stammzellen geheilt

Kann Nabelschnurblut HIV heilen? 5 AIDS-Patienten dank Stammzellen geheilt

30.09.2023

2 Mindestablesung

Im Jahr 1996 wurde berichtet, dass 1% der kaukasischen Bevölkerung von einer Mutation des CCR-Gens betroffen ist und diese Personen dadurch gegen eine HIV-Infektion resistent werden. Man stellte die Hypothese auf, dass die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen von Spendern mit dieser Mutation auf HIV-positive Patienten diese heilen könnte.

2008 wurde auf einer Konferenz in Boston der weltweit erste Patient mit langfristiger virologischer Remission bekannt gegeben. Es handelte sich um Thimoty Ray Brown, besser bekannt als Berliner Patient. Er erhielt aufgrund einer Leukämie eine hämatopoetische Stammzelltransplantation. Die Zellen stammten jedoch von einem Spender mit einer Delta32-Mutation am CCR5-Rezeptor, wodurch auch HIV aus seinem Körper eliminiert werden konnte. Der Berliner Patient starb 2020 an Leukämie.

In den darauffolgenden 15 Jahren wurden 4 weitere Patienten in HIV-Remission gemeldet, die nach dem oben beschriebenen Protokoll behandelt wurden. Dabei handelte es sich um einen Patienten aus London (2019), aus City of Hope und New York (2022) sowie einen Patienten aus Düsseldorf (2023).

Die dritte von HIV geheilte Patientin war eine Frau gemischter Abstammung, der Stammzellen aus Nabelschnurblut transplantiert wurden. Bei dieser Patientin war 2013 HIV diagnostiziert worden, und aufgrund einer akuten myeloischen Leukämie wurde ihr eine hämatopoetische Stammzelltransplantation indiziert. Sie erhielt zwei Proben Nabelschnurblut, eine von einem Spender mit einer Mutation am CCR5-Rezeptor und eine von einem Verwandten. Die Patientin entschied sich 37 Monate nach der Transplantation, die antiretrovirale Therapie abzubrechen. Mehr als 14 Monate später zeigt sie nun in Bluttests keine Anzeichen von HIV und scheint keine nachweisbaren Antikörper gegen das Virus zu haben. Dies eröffnet die Möglichkeit, mehr Menschen unterschiedlicher Abstammung mit Nabelschnurblut als Stammzellquelle zu heilen.

Im Februar 2023 wurde der fünfte Patient mit bestätigter HIV-Heilung bekannt gegeben. Es handelte sich um einen 53-jährigen Mann aus Deutschland. Obwohl die Details seiner erfolgreichen Behandlung erstmals 2019 auf einer Konferenz bekannt gegeben wurden, konnten Forscher seine offizielle Heilung zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestätigen. Der sogenannte Düsseldorfer Patient hatte seine HIV-Medikamente vor vier Jahren abgesetzt.

Bezogen auf https://abcnews.go.com/Health/5th-person-confirmed-cured-hiv/story?id=97323361https://www.nytimes.com/2022/02/15/health/hiv%20-cure-cord-blood.html

Artikel bewerten:

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Stimmenzahl: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

(
0
(0)
)

Das könnte Sie auch interessieren