Vorstand
Vorstand
-
Präsident des Verwaltungsrats
Jakub Baran
Als Visionär war Jakub Mitbegründer der Polski Bank Komórek Macierzystych (Polnische Stammzellenbank) zu einer Zeit, als niemand erwartete, dass Stammzellen die Zukunft der modernen Medizin sein würden.
Als Visionär war Jakub Mitbegründer der Polski Bank Komórek Macierzystych (Polnische Stammzellenbank) zu einer Zeit, als niemand erwartete, dass Stammzellen die Zukunft der modernen Medizin sein würden.
Jakub absolvierte die Technische Universität Breslau im Fach Digitale Signalverarbeitung. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Managementerfahrung. Seine Karriere begann er in der IT-Branche bei HP und IBM. Zunächst als Vertriebsingenieur tätig, entwickelte er sich schnell zum Vertriebsleiter und stieg schließlich zum Vertriebsmanager auf, der Jahresziele von mehreren Millionen Dollar erreichte.
Im Jahr 2002 beteiligte sich Jakub an der Gründung der Polnischen Stammzellenbank, heute die größte Stammzellenbank Polens. Die Polnische Stammzellenbank, die die FamiCord-Gruppe kontrolliert, ist ein führender Akteur im Bereich Zell- und Gewebebanken in Europa.
Jakub ist persönlich für mehr als 10 erfolgreiche M&A-Transaktionen in vielen europäischen Ländern verantwortlich.
Privat widmet sich Jakub strategischen Spielen wie GO.
-
Vizepräsident des Vorstands
Tomasz Baran
Tomasz Baran ist dafür bekannt, dass er bei Geschäftslösungen immer über den Tellerrand hinausblickt.
Tomasz Baran ist dafür bekannt, dass er bei Geschäftslösungen immer über den Tellerrand hinausblickt.
Er ist Absolvent der Medizinischen Universität Lublin (MD), der Wirtschaftshochschule Warschau und der Universität Québec (MBA). Tomasz verfügt über fünfzehn Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie sowie in Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung. Er verfügt über umfassende medizinische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in vielen Bereichen, darunter Onkologie, Dermatologie und Hämatologie.
Seit 2010 ist Tomasz Mitglied der Geschäftsleitung der FamiCord Group, wo er Strategien zur Ansprache neuer und bestehender Kunden entwickelt.
Privat ein Fan von Sport und gutem Wein.
-
Ein Mitglied des Vorstands
Marcin Radziszewski
Absolvent der Management- und Marketingwissenschaften an der Universität Warschau. Nach zehn Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Wirtschaftsprüfungsbereich ist er bereit, jede Managementherausforderung anzunehmen.
Absolvent der Management- und Marketingwissenschaften an der Universität Warschau. Nach zehn Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Wirtschaftsprüfungsbereich ist er bereit, jede Managementherausforderung anzunehmen.
Marcin ist seit 2013 für die Finanzkommission der FamiCord Group verantwortlich.
Privat bin ich ein Fan von Kochen und MTB-Radtouren.
-
Ein Mitglied des Vorstands
Tomasz Ołdak
Im Jahr 2007 begann er seine Tätigkeit bei der Polski Bank Komórek Macierzystych SA („Gesellschaft“) als Laborleiter. Seit 2010 war er Technologiedirektor der Gesellschaft und seit 2013 Direktor der PBKM SA …
2007 begann er seine Tätigkeit als Laborleiter bei der Polski Bank Komórek Macierzystych SA („Gesellschaft“). Seit 2010 war er Technologiedirektor der Gesellschaft und seit 2013 Leiter der Labore der PBKM SA Capital Group. 2017 übernahm er die Funktion des Forschungs- und Entwicklungsdirektors. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der Tochtergesellschaft FamiCordTx.SA.
Zuvor sammelte er Erfahrungen am Institut für Hygiene und Epidemiologie sowie am Maria-Curie-Gedenkkrebszentrum und Institut für Onkologie in Warschau, zunächst als technischer Mitarbeiter, dann als wissenschaftlicher Assistent und leitender Wissenschaftler. Er war in der wissenschaftlichen Forschung tätig, war Mitorganisator einer der ersten öffentlichen Nabelschnurblutbanken in Polen und Mitglied der Knochenmarktransplantationsgruppe am Krebszentrum.
Im Jahr 2004 war er Stipendiat des Stem Cell Excellence Center der Universität Cardiff (Vereinigtes Königreich). Tomasz Oldak schloss sein Studium an der Universität Warschau mit einem Master-Abschluss in Biologie ab. Im Jahr 2001 erlangte er mit seiner Dissertation über die Einlagerung von Nabelschnurblut für klinische Zwecke den Titel „Philosophy Doctor“ (PhD) in Biologie.